Fruchtfliegen gehören vor allem im Sommer zu den typischen Schädlingen, mit denen man im Haus zu kämpfen hat. Dass hin und wieder eine Fliege in der Wohnung unterwegs ist, ist dann mehr oder weniger der Normalzustand und lässt sich kaum vermeiden.
Wenn Fruchtfliegen aber massenhaft auftreten, werden sie zu einer wahren Plage. Betroffene möchten die Fruchtfliegen möglichst schnell loswerden und tun daher gut daran, sich eingehend zu informieren.
Zunächst sollte man in Bezug auf Fruchtfliegen wissen, dass damit verschiedene Fliegen gemeint sein können. Grundsätzlich muss man hier folgendermaßen differenzieren:
Inhaltsverzeichnis
Wenn man plötzlich Fruchtfliegen in der Wohnung hat, fragt man sich unweigerlich, woher diese so plötzlich kommen. Im Sommer kommt es vor, dass Fliegen durch geöffnete Fenster in die Wohnung gelangen.
Die häufigste Ursache für eine Fliegenplage sind gekaufte Lebensmittel. Auf Obst und Gemüse befinden sich mitunter Eier der Fruchtfliege. Daraus können sich dann zuhause Fruchtfliegen entwickeln.
Grundsätzlich sind Fruchtfliegen harmlose Insekten, denn sie stechen nicht und sind dementsprechend auch keine Überträger schwerer Erkrankungen. Das bedeutet aber nicht, dass man Fruchtfliegen in der Wohnung einfach dulden sollte. Wer Fliegen in der Wohnung hat, sollte diese schnellstmöglich loswerden.
Einerseits ist es ekelerregend, wenn viele Fruchtfliegen durch die Wohnung schwirren. Andererseits ist der Fliegendreck eine äußerst unappetitliche Sache.
Weiterhin können Fruchtfliegen Lebensmittel verderben, indem sie Fäulnisbakterien übertragen oder die Nahrungsmittel verunreinigen.
Fruchtfliegen werden somit als sehr störend empfunden und sind zudem in Sachen Hygiene ein ernstzunehmendes Problem. Insbesondere in Bezug auf Lebensmittel ist Sauberkeit das A und O, weshalb eingeschleppte Fruchtfliegen umgehend wieder verschwinden sollen.
Bei der Bekämpfung eines Fruchtfliegen-Befalls setzen viele Menschen zunächst auf Hausmittel. So kann man mit einfachen Mitteln eine Fliegenfalle ohne Chemie aufstellen. Dazu braucht man lediglich ein Glas, das man mit Wasser, Saft, Essig und ein paar Tropfen Spülmittel füllt.
Die Fruchtfliegen werden davon angezogen und landen unweigerlich im Glas. Durch das Spülmittel gehen die Fliegen unter und ertrinken. Dieses Hausmittel hat sich bewährt, wenn es darum geht, einer Fliegenplage Herr zu werden.
Alternativ zu Hausmitteln kann man auch im Fachhandel Mittel gegen Fruchtfliegen kaufen. Dabei kann es sich um Insektensprays, Fliegenfänger und Insektenvernichter für die Steckdose handeln. All diese Produkte versprechen, Ungeziefer fernzuhalten und zu bekämpfen.
Damit soll man Fruchtfliegen schnell loswerden können. Dass die Produkte nach Anleitung anzuwenden sind, steht selbstverständlich außer Frage.
Wer Fruchtfliegen bekämpfen möchte, kann zudem zu den folgenden Maßnahmen greifen, um den Insekten keine Chance zu geben:
Wer all dies berücksichtigt, kann Fruchtfliegen wirksam bekämpfen und zugleich einem Befall effektiv vorbeugen. Im Zweifelsfall ist es zudem keine Schande, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und mit einem Schädlingsbekämpfer in Kontakt zu treten.