Wer in den eigenen vier Wänden, im Garten oder im Unternehmen Ungeziefer entdeckt, möchte dieses um jeden Preis schnellstmöglich loswerden. Allerdings sollte man nicht jeden Preis zahlen und sich ganz grundsätzlich mit den Kosten einer professionellen Schädlingsbekämpfung beschäftigen. Dafür sollte man sich auf jeden Fall Zeit nehmen, auch wenn man es eilig hat, einen Kammerjäger beziehungsweise eine Kammerjägerin zu engagieren.
Es ist unter anderem wissenswert, dass eine professionelle Schädlingsbekämpfung auf der Grundlage des Stundensatzes berechnet wird. Der Zeitaufwand ist folglich ein ausschlaggebender Faktor. Mehr rund um die Kosten der Schädlingsbekämpfung erfahren Interessierte im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Im Rahmen einer professionellen Schädlingsbekämpfung können teils beträchtliche Kosten entstehen. Betroffene sollten die folgenden fünf Tipps beherzigen, um nicht zu viel zu zahlen. So können sie bares Geld sparen, ohne hinsichtlich der Qualität der Schädlingsbekämpfung Abstriche machen zu müssen.
Dass ein Schädlingsbefall ein Versicherungsfall sein kann, ist vielen Menschen gar nicht bewusst. Wer aber als Privatperson über eine Haftpflichtversicherung mit sogenannter Kammerjägerklausel verfügt, hat gute Chancen darauf, dass die Versicherung die Kosten der professionellen Schädlingsbekämpfung übernimmt. Im Zweifelsfall sollte man die Versicherungsunterlagen aufmerksam lesen und die Versicherung zeitnah informieren.
Mit Ungeziefer ist nicht zu spaßen. Wer zunächst Zeit verstreichen lässt und in Eigenregie gegen die Plagegeister vorgeht, erzielt oftmals keinen durchschlagenden Erfolg. Die Schädlinge vermehren sich weiter, sodass sich der Befall ausweitet. Schlussendlich spart man nichts, sondern zahlt drauf, weil der Kammerjäger nun einen größeren Befall mit deutlich mehr Aufwand bekämpfen muss.
Es stellt sich immer wieder die Frage, wonach sich die Kosten einer professionellen Schädlingsbekämpfung bemessen. Die folgende Checkliste führt die relevanten Faktoren auf und zeigt, wovon die Kosten im Einzelfall abhängen:
Im Einzelfall können die Kosten einer Schädlingsbekämpfung somit variieren. Man sollte also auf ein individuelles Angebot bestehen und sich nicht auf pauschale Angaben verlassen.