Fliegen, Schaben, Mäuse, Milben und viele andere Schädlinge können einem das Leben schwer machen. Grundsätzlich liegt es nahe, einen Kammerjäger zu rufen, aber es geht teilweise auch in Eigenregie. So kann man zunächst einige Maßnahmen ergreifen, um der Situation Herr zu werden.
Allerdings hat man nicht die Kompetenz und Erfahrung eines Schädlingsbekämpfers. Wer das Ungeziefer dennoch in Eigenregie bekämpfen möchte, sollte seine Grenzen kennen und sich genau über die adäquate Vorgehensweise informieren. Hier erfahren Interessierte viel Wissenswertes.
Inhaltsverzeichnis
Wer sich selbst um einen Schädlingsbefall kümmern möchte, kann zunächst nach Hausmitteln Ausschau halten. Ansonsten gibt es im Handel diverse Mittel gegen Ungeziefer.
Unabhängig vom jeweiligen Mittel muss man aber einiges beachten, damit die Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen. Die folgenden Tipps richten sich diesbezüglich vor allem an Laien ohne Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung.
Für viele Menschen erscheint es unvorstellbar, einen Kammerjäger zu rufen. Einerseits fürchten sie die Kosten und andererseits schämen sie sich sehr dafür, dass sie Ungeziefer im Haus haben. Daher versuchen sich viele Laien zunächst in Eigenregie an der Schädlingsbekämpfung, da sie so Geld sparen und außerdem niemand Außenstehendes etwas mitbekommt.
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, zunächst selbst aktiv zu werden, um Schädlinge zu bekämpfen. Einerseits gibt es eine ganze Reihe an Hausmitteln, andererseits hält der Handel diverse Mittel gegen Schädlinge bereit.
Wenn entsprechende Versuche nicht den gewünschten Erfolg bringen oder ohnehin ein starker Befall vorliegt, sollte man nicht zu lange warten, sondern einen Schädlingskämpfer konsultieren.
Dieser macht sich ein Bild von der Lage, arbeitet einen Plan aus und bekämpft das Ungeziefer wirksam.
Ist es bereits zu einem Schädlingsbefall gekommen, muss man vielfach anerkennen, dass man allein nicht weiterkommt und professionelle Hilfe benötigt.
Vorab kann man selbst aber einiges tun, um ein derartiges Szenario zu verhindern. So sollte man wissen, was man präventiv gegen Ungeziefer tun kann.
Die folgende Checkliste führt ein paar grundlegende Verhaltensweisen auf, die wesentlich dazu beitragen, das Haus schädlingsfrei zu halten.